Zu einer Festveranstaltung anlässlich des 40jährigen Bestehens der Schulpartnerschaft mit den Tophane Teknik Lisesi in Bursa hatte das Berufliche Schulzentrum auch Mitglieder unseres Partnerclubs aus Bursa eingeladen. Für unsere Gäste stellten wir ein kulturelles Rahmenprogramm zusammen, das neben Besuchen in den benachbarten Welterbestätten Bayreuth, Bamberg und Würzburg auch ein Eintauchen in das Altstadtfest enthielt. Im Rathaus empfing OB Ingo Lehmann die Gäste aus Bursa und brachte seine Freude über diese jahrzehntelange Freundschaft auf Basis der UNESCO-Ziele mit unserer Partnerstadt Bursa zum Ausdruck.
Im Mittelpunkt des Besuches stand die Festveranstaltung im Beruflichen Schulzentrum, zu der wir auch ehemalige Praktikanten/innen und Vertreter von Praktikumsbetrieben eingeladen hatten. Die Idee der Schule war, den diesjährigen Praktikanten/innen den Projektauftrag zu stellen, die Geschichte der Partnerschaft anhand von zwei Interviews mit den langjährigen Projektverantwortlichen Hartmut Schuberth und Oya Bozkurt sowie Bildern aus den vergangenen Jahren zu dokumentieren. Leider verhinderte ein technischer Defekt die Verwendung der Interviews. Den beteiligten Schülerinnen und Schülern muss jedoch ein hohes Engagement und zielorientiertes Teamwork bescheinigt werden, beides gute Voraussetzungen für die Vertiefung der Beziehungen beim Gegenbesuch der Kulmbacher im Oktober in Bursa. Zuversicht für die Zukunft der Partnerschaft vermittelten auch die Ausführungen des stellvertretenden Schulleiters Ergün Türk aus Bursa, der die 40jährigen Beziehungen „weiter vertiefen und entwickeln“ will, sowie die Identifikation unseres Schulleiters Alexander Battistella mit den UNESCO-Zielen, die Projektverantwortlicher Markus Dahinten auch weiterhin mit großem Engagement in die Tat umsetzen wird.
Der Dank unseres Vereins gilt den Familien von Daniel Gerstner und Hartmut Schuberth für die Unterbringung und Betreuung der Gäste, Bertram Unger und Wolfram Müller für die Betreuung sowie Sparkasse und Landkreis Kulmbach für die finanzielle Unterstützung der Austauschmaßnahme.