Ernährung und soziale Ungerechtigkeit. Vortrag von Prof. Tina Bartelmeß

Tina Bartelmeß, Ernährungssoziologin an der Fakultät für „food, nutrition and health“ der UNI Bayreuth in Kulmbach, referierte im Ochsenhof über die Wechselwirkungen zwischen Ernährung und sozialer Ungleichheit.
Vorweihnachtliche Feier in Obergräfenthal

Zum Jahresabschluss traf sich der UNESCO-Club zur traditionellen adventlichen Feier im Landhaus Gräfenthal in Obergräfenthal. Umrahmt von weihnachtlichen Klängen gab Hartmut Schuberth eine Rückblick auf das vergangene Jahr mit seinen vielfältigen Aktivitäten. Der UNESCO-Club wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest!
Sitzung des Forums der UNESCO-Clubs in Deutschland

Fünf der sechs in Deutschland bestehenden UNESCO-Clubs stellten auf der diesjährigen Sitzung des Forums der deutschen UNESCO-Clubs in Berlin ihre Arbeit des laufenden Jahres vor.
Führung zu den archäologischen Ausgrabungen auf dem Staffelberg

Im September führt Heimatforscher Karlheinz Müller den UNESCO-Club auf den Staffelberg und erläuterte sehr sachkundig die Befestigungsanlagen im ehemaligen keltischen Oppidum. Durch die Befestigungsanlage am ehemaligen Zangentor führt die älteste Straße Bayern.
Die neue Homepage des Unesco-Klubs Kulmbach!
Willkommen auf der neuen Website, die wir mit freundlicher Unterstützung der Riegg & Partner intercorp. GmbH entwickeln konnten. Die Aufgabe unserer Website ist es, Interessierten und Klub-Mitgliedern stets die neuesten Informationen über die laufenden Projekte zu bieten – soszusagen tagesaktuell. Die Website wird sukzessive mit Informationen gefüllt – ein regelmäßiger Besuch lohnt sich also. Insbesondere […]