Nachruf auf Otto Schuhmann

Der UNESCO-Club Kulmbach-Plassenburg wurde am 22. April 1997 gegründet. Otto Schuhmann war eines der 16 Gründungsmitglieder. Seit dieser Zeit, also 28 Jahre, war Otto aktiv am Vereinsleben beteiligt.
Er vertrat engagiert und leidenschaftlich die Ziele der UNESCO, Bildung für alle, Wissenschaft und Kultur, Einsatz für Frieden, Menschenrechte, Demokratie und internationale Kooperation. Sie waren auch Grundlage seiner Lebensphilosophie. Otto war immer zur Stelle, wenn man ihn gebraucht hat, sei es bei der Aufnahme und Betreuung unserer Gäste aus Bursa, bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie dem Besuch des jüdischen Friedhofs oder der Synagoge in Altenkunstadt (s. Bild oben). Und trotz seiner eingeschränkten physischen Mobilität nahm er vor 2 Jahren an der 5tägigen Welterbe-Exkursion nach Oberitalien teil. Im vergangenen Herbst organisierte er, zusammen mit dem Heimatpfleger Karheinz Müller, eine Führung zur Erkundung des Staffelberges. Otto war in seinem Element, wenn er in die Geschichte eintauchen konnte. Sein Leben und Handeln war mit den UNESCO Zielen eng verbunden. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Bereitschaft und die große Unterstützung unseres Club, im Sinne der UNESCO, bei der Arbeit zur Förderung des Gedankens der weltweiten Verständigung zwischen den Völkern. Wir haben einen guten Freund verloren. Wir werden unser Grünungsmitglied Otto Schuhmann nicht vergessen.

Otto Schuhmann zwischen Wolfram Müller (links) und Hartmut Schubert (rechts) vor der Synagoge in Altenkunstadt

Kontakt

UNESCO-Club Kulmbach-Plassenburg e.V.
Herrn Hartmut Schuberth
(1. Vorsitzender)

Tel.: +49 (0) 9221 – 76 76 0
Fax: +49 (0) 9221 – 90 83 59

Email: schuberth.ku@t-online.de

Unterstützen Sie den UNESCO-Club